Simon Kramer  -  mit Theaterprojekten ein Stück Welt gestalten
  • Home
  • Vita + momentane Arbeitsfelder
  • Bisheriges Schaffen, Regie
  • Projekt-Formate (für Schulen)
  • Kontakt


Bisheriges Schaffen + Regiearbeiten     ...in process...

Workshops

(UN)PLANBARES KALKULIEREN - Kunstunterricht und Theatervermittlung zwischen Kalkühl & Kontingenz. EIne Tagung des Institute for Art Education, Zürcher Hochschule der Künste 02. April 2016, Kantonsschule Olten
Workshop zu PERFORMATIVEM SPURWECHSEL BEIM UNTERRICHTEN

Netzwerkveranstaltung Art Education im Master an der ZHdK​, 06.-10. Juni 2016
BG-Unterricht im Spannungsfeld zwischen Kalkühl & Kontingenz.
Workshop zu HALTUNGEN BEIM UNTERRICHTEN - EIN PERFORMATIVES SPIEL


​

Regie

Picture
Picture
Picture
Bild
Bild
Heroes of the Overground / Die Erben
Premiere 06.05.2018 im Theater Tuchlaube Aarau
Teilnahme am Jugend Theater Festival Schweiz (Fanfaluca) 2018
Gastspiele am ThiK Baden (Theater im Kornhaus) und am Theater Chur

Spiel: Sophie Angehrn, Friederike Karpf, Ener Yagcioglu
Künstlerische Leitung, Konzeption: Sophie Achinger, Simon Kramer
Regie: Simon Kramer
Dramaturgie und Produktionsleitung: Sophie Achinger
Text: Lucien Haug
Ausstattung: Andreas Bächli


Eine Gruppe Jugendlicher weigert sich, die passiven Erben von
Klimawandel und Umweltzerstörung sein. Sie sehen sich als Anwälte der jungen und der noch nicht geborenen Generationen. Wenn die politischen Mächte nicht zu radikalem Umdenken bereit sind, dann müssen sie eben gezwungen werden. Doch wie macht man das überhaupt? Wie weit will die Gruppe gehen? Wie schafft man es in die Wahrnehmung einer breiteren Öffentlichkeit? Und lässt sich das alles mit den eigenen Wünschen an das Leben unter einen Hut bringen? Die Gruppe radikalisiert sich rasant...

Mit 5 jungen Spieler*innen zwischen 18 und 22 bringt die Junge Marie ein Stück über Klimawandel und Revolution auf die Bühne. Eine Melange aus
Punkrock, Superheldenfilm und Weltuntergangsszenario. Die Textgrundlage
entstand aus der Diskussion mit Schulklassen. Wofür lohnt es sich zu
kämpfen? Wie sieht die Welt aus, die sie sich wünschen? Der Querschnitt einer Generation, die am längsten mit dem Klimawandel zu tun haben wird und die viel politischer ist als ihr Ruf.


Welcome to our Musicaltheatre… NEXT LEVEL
Premiere 16.11.2017 im Theater Casino Zug

Neun Oberstufenklassen des Loreto-Schulhauses stehen kurz vor ihrem Schulabschluss. Sie stellen sich der Frage, was ihr „Next Level“ an dieser Schwelle zur Erwachsenenwelt ist.
Unter der Leitung vom Regisseur Simon Kramer mit Unterstützung der Lehrpersonen wurden Themen erfragt, gespielt, diskutiert, verworfen und aufs neue szenisch ausprobiert. Eine Stückentwicklung im gemeinsamen Dialog.
Aus einem Bündel an Fragen und Aussagen der Schüler*innen dieser Recherche schaffte der Textdichter Stephan Moser drei Songtexte, die als Vorlage dienten für neukomponierte Songs von Kantonschullehrer, Big-Bandleader und Komponist Tobias Rütti. Diese Big-Band der Kantonsschule Zug begleitet live auf der Bühne.


Romulus der Grosse, von F. Dürrenmatt Inszenierung mit dem Theater 88 in Ramsen SH
Premiere 11. September 2015, 11 weitere Vorstellungen

Fotos und weitere Infos auf theater88.ch




​


Madame Gloria auf Kreuzfahrt
, 28. und 30. Oktober 2014 in der Stiftung Altersbetreuung Herisau, für die Bewohner_Innen und die Öffentlichkeit. Zusammen mit 9 engagierten Mitarbeiterinnen entwickelt.

Madame Gloria, die Tochter des Kreuzfahrtbesitzers, ist darum bemüht, die Mannschaft auf Trab zu halten und die sonderbaren Gäste zufrieden zu stellen. Doch Heiri, ein Bauer aus dem Appenzell gibt sich etwas eigensinnig und vermisst seine Rösti, die sie nirgendswo kennen. Land-Ausflüge in verschiedene Städte bereichern die Kreuzfahrt und lassen das Publikum das Ferienflair selbst erleben ...bspw. an einem Flohmarkt in Paris. Eine Publikum animierte und romantische Slapstick-Komödie. 




Carnaval der Tiere
, 11. April 2014 in der Aegerihalle in Unterägeri. Eine Zusammenarbeit von 9 Primarklassen der Schule Unterägeri, der Sinfonietta Zug (Dirigent Thomas Herzog) und der Animation für Schulmusik der PH Zug.

Mit Bewegung, Tanz und Theater interpretieren die insgesamt 200 Kinder die verschiedenen Bilder in der Musik von Camille Saint-Saëns.

Bild
       
        Generation Räuber, frei nach F. Schiller. Master-Abschlussinszenierung
        01. - 03. März 2012, Bühne A, Theater der Künste an der Gessnerallee in Zürich

       Um Gerechtigkeit kämpfen (müssen)? Gegen den sozialen Zusammenhalt auf der Strasse anspielen?
       Eine Suche nach Ehrlichkeit im Bild der Räuberbande und der Welt von Heute.
       7 junge Männer geben ihre Visionen von Welt preis und erproben sie ...auf der Strasse.

       http://www.youtube.com/watch?v=M-2FR9TipL8

Bild
      "Die Reichsgründer oder das Schmürz" von Boris Vian
      mit der Theatergruppe Stoffwechsel, Studierenden des dt. Seminars der UZH
      11. - 15- Juni 2011, auf der Bühne S, Bahnhof Stadelhofen

      Nachkriegszeit. Die äussere Bedrohungslage schwindet, doch eine Familie bleibt reflexartig auf der                Flucht. Sie zieht stets ein Stockwerk höher und zerfällt zusehends. Eine Auseinandersetzung mit                     Hierarchieformen in der Familie. Abgrenzung als Krieg der Abhängigkeiten zwischen Erwachsenen

      und Kindern - entgegen der Vernunft.

Bild
 
     „Liebmich“ - performatives Theater-Projekt in der Markthalle eines Kaufhauses in Volketswil.
      Die Verführung von Lust und Schein – Geniessen bis zur Völlerei. Dezember 2008

      Ein Spiel mit emotionalen Effekten in der verführend schönen Weihnachtszeit.



Bild
 
    „Lustgarten“ von Sabine Harbeke, Regie und dramaturgische Bearbeitung des Stücks,
     Umsetzung mit 2 Schauspiel-Studenten (Matthias Britschgi, David Berger) . 1. Studienjahr Januar 2007.

     Im Rausch, sich voreinander beweisen zu müssen, wird die sexuelle Lust zweier junger Männer zum 
     unkontrollierbaren Spiel. Schuld will keiner eingestehen, feige sind sie beide. Das Opfer wird im
     Kofferraum gefangen gehalten und die Freundschaft überlebt dieses Geheimnis.








Powered by Create your own unique website with customizable templates.